Einladung zur Abteilungsversammlung Fitness-Power-Dance 2025
Liebe FPD-Mitglieder,
hiermit laden wir euch zu unserer jährlichen Abteilungsversammlung ein.
Wann? Am 07.10.2025 um 19:00 Uhr
Wo? Beim Griechen am Fleinsbach im TSV-Clubhaus
ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger Die Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.
INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich.
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr
Liebe FPD-Mitglieder,
hiermit laden wir euch zu unserer jährlichen Abteilungsversammlung ein.
Wann? Am 07.10.2025 um 19:00 Uhr
Wo? Beim Griechen am Fleinsbach im TSV-Clubhaus
Am Samstag und Sonntag den 13. und 14. September richtete der SV Sillenbuch ein Turnier im Schweizer-System-Format mit 6 Runden aus. Gespielt wurde in verschiedenen Spielklassen mit TTR-Begrenzungen, darunter Spieler aus dem ganzen Bundesland. Angefangen von Kindern, Jungendspielern bis erfahrenen Herrenspielern war alles anwesend.
Alle zwei Jahre finden die World Transplant Games – die Weltspiele der Transplantierten – unter der Schirmherrschaft der World Transplant Games Federation statt. Nachdem diese vor zwei Jahren in Australien stattfanden, waren die diesjährigen Spiele ebenfalls wie schon die Deutschen Meisterschaften in Dresden ausgetragen worden. Auch dieses Mal war Thomas Rack mit fünf Podestplätzen äußerst erfolgreich.
Der TSV Bernhausen trauert um sein Mitglied Dipl.-Ing. Eberhard Deuringer, der am 27. August 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Eberhard trat 1984 in den TSV Bernhausen ein und war in den 1990er Jahren Betreuer von Jugendmannschaften. Bei der Jubilarfeier im Juli dieses Jahres war er noch aktiv in unserer Mitte. Für seine 40-jährige Verbundenheit zum TSV Bernhausen 1899 e.V. sind wir überaus dankbar. Wir trauern um einen treuen Sportkameraden und werden Eberhard stets in guter, ehrender Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner gesamten Familie Vorstand und Abteilung Fußball |
aktuelle Information September 2025
Dampfzugromantik und Adventsgefühle am Samstag, 29. November 2025
Pünktlich um 8:00 Uhr starten wir mit dem Bus, wie immer, am ESG Parkplatz in Bernhausen.
Im Septeber gibt es wieder neue Kurse bei
- Gelenke sanft trainiert
- Rückenfitness am Morgen
- Vital und sicher - Sturzprävention
- Bewegung - Entspannung - Wohlbefinden
weitere Informationen und Anmeldelink für unsere Angebote hier.
Am vergangenen Wochenende fand in Sindelfingen die traditionelle Intersport Klotz Blue Track Night statt. Vier unserer Athleten nutzten die Gelegenheit, um sich nochmals auf ihren Strecken zu messen.