Ein Jahr „Bewegte Apotheke“ – ein Volltreffer
Donnerstag, kurz vor 10 Uhr. Aus allen möglichen Richtungen streben Menschen zum Vorplatz der Fleinsbach-Apotheke an der Talstraße in Bernhausen. Seit nunmehr einem Jahr ist das so, und wenn es nach dem bunt gemischten Völkchen geht, soll die „Bewegte Apotheke“ ihren festen Platz im Veranstaltungskalender behalten.
Punkt 10 Uhr gibt ein Übungsleiter das Zeichen zum Aufbruch. Die Gruppe, meist sind es um die 20 Menschen, macht sich auf den Weg. Eine gute Stunde lang geht es dann kreuz und quer durch Bernhausen. Natürliche Hindernisse wie etwa die Treppen am neuen Schulcampus kommen als Sportgerät zum Einsatz. Auch über die Linien der Tartanbahn im Fleinsbachstadion lässt sich’s gefahrlos balancieren. Zurück am Ausgangspunkt wartet dann eine kleine Erfrischung. Apothekerin Alexandra Scollo gibt wertvolle Tipps für eine bessere Gesundheit.
„Bewegte Apotheke“: Das Vordach der Filharmonie bietet Platz für Übungen und schützt vor Nässe. (Foto: N. Reckziegel)
Jochen Köker, ehemaliger Vorsitzender des TSV Bernhausen und einer von vier Übungsleitern, gehört zu den „Erfindern“ dieses Sportprogramms für jedermann. Umgesetzt wird das Angebot gemeinsam mit der Sportgemeinschaft Filderstadt (SpoGe) und der Fleinsbach-Apotheke unter der Federführung des städtischen Referats für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit.
Dass sich die „Bewegte Apotheke“ aus dem Stand zu einem Volltreffer entwickelt hat, ist auch andernorts nicht verborgen geblieben. Zurzeit erforscht die Sporthochschule Köln im Rahmen eines internationalen EU-Forschungsprojekts alles rund um das beispielgebende Filderstädter Gemeinschaftsprojekt.
Stühle werden zum Sportgerät
Der Einstieg fällt leicht: Frauen und Männer müssen keine Angst haben, nicht mithalten zu können. Auf Übungen am Boden wird üblicherweise verzichtet. Alltagsgegenstände wie Stühle kommen aber durchaus als „Sportgerät“ zum Einsatz. „Wir wollen eine eventuell vorhandene Hemmschwelle für weitere Teilnehmende bewusst senken“, sagt Jochen Köker. Ein angenehmer Nebeneffekt: Man lernt nebenbei andere Menschen aus dem Stadtteil kennen.
Da der sportliche Spaziergang bei jedem Wetter stattfindet, war die Geburtstagsrunde mit allen vier Übungsleitenden Mitte Juli durchaus eine Herausforderung: Es goss wie aus Kübeln. Aber das hielt Oberbürgermeister Christoph Traub nicht davon ab, sich an diesem Vormittag der Gruppe anzuschließen. Schnell den lila TSV-Schirm aufgespannt – und los geht’s!
- Der Einstieg in die „Bewegte Apotheke“ ist jederzeit möglich. Start ist donnerstags (außer an Feiertagen) um 10 Uhr vor der Fleinsbach-Apotheke, Talstraße 23, in Bernhausen.