Zum Hauptinhalt springen

Erstes Nikolauskegeln: Geschenke für die Kinder

Das hat es so beim TSV Bernhausen auch noch nicht gegeben: Die Luft in der Kegelbahn duftet nach Glühwein und Punsch. Der Raum ist von liebevoller Hand vorweihnachtlich geschmückt. Das Nikolauskegeln am zweiten Adventssonntag hat die Veranstalter ermutigt.

Die Arbeitsgruppe Angebot und Netzwerk, Teil der abteilungsübergreifenden Zukunftswerkstatt des TSV Bernhausen, hat sich mächtig ins Zeug gelegt und in den vergangenen Tagen kleine Aufmerksamkeiten besorgt, verpackt und dann für den Nikolaus bereitgestellt. Im Foyer köcheln bereits die Wintergetränke im Bottich vor sich hin, als die ersten Gäste eintreffen.

Der Nikolaus (Rudi Scherrle) im EinsatzDie Kinder, Muttis und Papis lassen die Kugeln nur so über die Bahnen flitzen, viele Kegel fallen um und werden bei so manchem Spielchen gezählt. Dann der erste große Moment des Nachmittags im TSV-Clubhaus: Ganz in Rot gekleidet, in der einen Hand ein Jutesack, in der anderen eine Reisig-Rute, erscheint der Nikolaus auf der Kegelbahn und schart die Kinder um sich. Da sie alle versichern, immer brav gewesen zu sein, greift der Nikolaus tief in den Sack und übergibt jedem Kind eine Geschenktüte.

Die süßen Sachen werden natürlich gleich genascht – und das Kegeln geht weiter, bis draußen die Dunkelheit hereinbricht. Dann ist es Zeit, zu Hause die zweite Kerze am Adventskranz zu entzünden …

Die Orga-Gruppe zieht derweil eine zufriedenstellende Bilanz. Die Premiere ist gelungen, die Neuauflage im Dezember 2025 wird schon mal im Kalender vorgemerkt. Und dem Nikolaus gilt ein besonderer Dank für seine Extraschicht – zwei Tage nach dem eigentlichen Nikolaustag.

Bilder vom Nikolauskegeln

  • Nikolauskegeln 2024   01
  • Nikolauskegeln 2024   02
  • Nikolauskegeln 2024   03
  • Nikolauskegeln 2024   04
  • Nikolauskegeln 2024   05
  • Nikolauskegeln 2024   06
  • Nikolauskegeln 2024   07