Kegeln für alle ist erfolgreich gestartet
Das neue sportlich-gesellige Angebot ist erfolgreich gestartet: Rund ein Dutzend Menschen haben am Sonntag, 29. Januar, auf den Kegelbahnen im Clubhaus des TSV die Kugeln rollen lassen. Zwei Stunden lang fielen die Kegel reihenweise um – oder auch nicht. „Eine tolle Sache“, resümierte der Vorsitzende Jochen Köker nach dem Auftakt. Zwei weitere Termine im Februar und März stehen bereits fest.
Die rote Kugel ist ganz schön schwer. Felix kämpft mit dem Gewicht, aber gibt nicht auf. Der Dreikäsehoch hört auf die Tipps, die Mama Lisa und Jochen Köker ihm geben. Irgendwann hat Felix den Dreh raus. Die Kugel rollt ins Ziel statt wie vorher in eine der Rinnen neben der Bahn. Der Bub ist stolz wie Oskar. Felix ist erst fünf Jahre alt – und damit der beste Beweis dafür, dass der TSV mit seinem neuen, generationenübergreifenden Angebot richtig liegt.
Nicht nur Felix, auch die Erwachsenen haben anfangs so ihre Probleme mit der Zielsicherheit. Nur haben sie dem Fünfjährigen eines voraus: Sie haben alle schon einmal eine „ruhige Kugel geschoben“. Mit der Zeit stellt sich eine gewisse Wurfroutine wieder ein. Die Kugeln hüpfen nicht mehr über die Bahn, sondern rollen immer besser ins Ziel.
Alle Neune fallen
Auch „alle Neune“ stellen sich ein. Die Zeit ist reif für erste einfache Wettkämpfe. Zwei Mannschaften bilden sich. Zwischen den Würfen gibt es genug Gelegenheit für Gespräche über dies und das. Ganz so, wie es beim Kegeln üblich ist.
Die Teilnehmer am ersten TSV-Kegeln im Clubhaus.
Das Schöne am Angebot des TSV ist: Jede und jeder kann noch einsteigen und sich anmelden. Die nächsten Termine fürs Kegeln sind am 26. Februar und 26. März, jeweils von 16 bis 18 Uhr auf der Kegelbahn im Clubhaus an der Dombasler Straße. Unter diesem Link geht’s direkt zur Anmeldung.