Zum Hauptinhalt springen

Lila Challenge: Ein Volltreffer für Groß und Klein

Toll! Einfach toll! Wir danken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die die Lila Challenge des TSV zu einem rundum gelungenen Sonntagnachmittag gemacht haben.  Hunderte Menschen – vom Kindergartenkind bis zum Senior – haben trotz hoher Temperaturen und Schwüle den auf dem Kunstrasenplatz aufgebauten Parcours absolviert.

An jeder Station haben die Helferinnen und Helfer aus den Abteilungen des TSV die zu absolvierenden Aufgaben erklärt. Und für jede gemeisterte Challenge gab es einen Stempel in das entsprechende Kästchen auf dem Laufzettel. Als Belohnung für einen ausgefüllten Zettel gab es am Ziel ein Springseil oder einen Wasserball. „Dankeschön, war schön heute.“ So oder ähnlich haben sich ungezählte Teilnehmende bei den TSV-Verantwortlichen für das sportlich angehauchte Unterhaltungsangebot bedankt.

Spaß stand im Vordergrund

Bei den Herausforderungen stand eindeutig der Spaß im Vordergrund, sei es beim Gummistiefel-Weitwurf, beim Badeenten-Angeln (gar nicht so einfach!) oder beim Balancieren eines Wasserglases durch gespannte Flatterbänder – um nur einige Aufgaben zu nennen. An einigen Stationen bildeten sich immer wieder Warteschlangen, und besondere Aufmerksamkeit und Lob erhielten die Aktiven des Vereins Behinderte helfen Nichtbehinderten für ihre mit dem Rolli zu absolvierenden Aufgaben (eine besondere, für manchen lehrreiche Herausforderung).

Zum Mittanzen animiert

Von Siggi und Sigrun animiert lernten Besucherinnen und Besucher ein paar Schrittfolgen der Tanzsport-Disziplin Line-Dance. Die Zumba-Kids der Abteilung Fitness-Power-Dance begeisterten wieder unter Leitung von Rosa Fortino, und als dann noch die Zumba-Frauen hinzustießen, war die Premiere perfekt: Noch nie waren die beiden Gruppen gemeinsam öffentlich aufgetreten.

Fürs leibliche Wohl des Publikums war natürlich ebenfalls gesorgt – mit Hotdogs, Kuchen, Eis vom Eiswagen und Getränken. Herzlich danken wir der Firma Getränke Schweizer für die kostenlose Bereitstellung des Kühlwagens!

Ehrenamtlich im Einsatz

Zahlreiche helfende Hände waren bei dieser Großveranstaltung wieder ehrenamtlich im Einsatz: beim Auf- und Abbau, an den einzelnen Stationen, an der Kasse, an der Kuchentheke, bei der Hotdog- und Getränkeausgabe, bei der Veranstaltungstechnik oder beim Trikot-Verkaufsstand der Fußball-Abteilung. Dafür bedankt sich der Vorstand aufs Herzlichste. Dieser Dank gilt nicht zuletzt auch dem gesamten Organisationsteam, das die Lila Challenge in monatelanger Vorarbeit vorbereitet und einen Volltreffer gelandet hat.  Sie alle haben gezeigt, was wir als TSV Bernhausen 1899 e.V. bewegen können, wenn Abteilungen an einem Strang ziehen. Das war beste Werbung in eigener Sache!

Die große Bildergalerie zur Lila Challenge 2025

  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   001
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   002
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   003
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   004
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   005
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   006
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   008
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   009
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   010
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   011
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   012
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   013
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   015
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   016
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   017
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   019
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   020
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   021
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   022
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   023
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   024
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   025
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   026
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   027
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   028
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   029
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   030
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   031
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   032
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   033
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   034
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   035
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   036
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   038
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   039
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   043
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   046
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   048
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   049
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   052
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   055
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   057
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   059
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   062
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   064
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   065
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   066
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   067
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   068
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   069
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   070
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   071
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   072
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   073
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   075
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   076
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   079
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   080
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   081
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   082
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   083
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   084
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   086
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   087
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   088
  • TSV Bernhausen   Lila Challenge 2025   089