Abschied und Neubeginn im Herzsport
Sie hatte Ende 2023 spontan noch ein Jahr drangehängt. Doch nun tritt sie in den wohlverdienten Ruhestand: Nach 33 Jahren als Herzsport-Übungsleiterin hat sich Brigitte Schmider am 17. Dezember von „ihren“ Dienstags-Herzsportlern verabschiedet.
Für den Herzsport im TSV Bernhausen 1899 e.V. war der 17. Dezember 2024 ein besonderer Tag, markiert er doch eine Zäsur: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten die Teilnehmenden der Herzsportgruppe die Übungsleiterin Brigitte Schmider mit langanhaltendem Applaus und einem großen Geschenk. Für die Herzsportgruppen in der Abteilung Gesundheitssport geht damit eine Ära zu Ende. Die Übungsleiterinnen aus der Gründungszeit des Herzsports in Bernhausen, Helene Haug und Brigitte Schmider, haben sich binnen eines Jahres verdientermaßen aufs Altenteil zurückgezogen.
Brigitte Schmider ist ein vorbildliches TSV-Mitglied, das sich weit über das normale Maß hinaus ehrenamtlich in die Vereinsarbeit eingebracht hat. Sie wurde im Lauf ihrer jahrzehntelangen Vereinsmitgliedschaft mit allen Ehrennadeln ausgezeichnet und 2021 für ihre besonderen Verdienste mit der Ehrenmitgliedschaft geehrt.
„Mit großer Freude kann ich sagen: Viele schöne Stunden werden mir in Erinnerung bleiben“, sagte Brigitte Schmider im Kreis der Herzsportler. Selbstverständlich sei es nicht, die verantwortungsvolle Leitung einer Herzsportgruppe zu übernehmen. Mut gehöre dazu. „Aber Angst habe ich nie gehabt, denn ich wusste immer kompetente Ärzte an meiner Seite“, sagte sie.
Von Januar 2025 an übernehmen Sonja Schweyer und Sabine Rößler im wöchentlichen Wechsel die Betreuung der Herzsportgruppen am Dienstag. Beide haben im Lauf des Jahres ihre Ausbildung zur Betreuung von Herzsportlern abgeschlossen und die Prüfungen mit Bravour bestanden. Zudem konnten 2024 zwei neue Ärzte und ein Rettungssanitäter für die Übungsstunden gewonnen und eine zweite Gruppe wiedereröffnet werden. Diese befindet sich im Aufbau und ist offen für weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wer mitmachen möchte, kann sich hier melden oder mit der Geschäftsstelle telefonisch 0711/703596 in Kontakt treten.