Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles – Neues von der Geschäftsstelle

ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger 
Sporthalle ESG Sanierung 2025 Dach und HallenbodenDie Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.

INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich. 
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr  

Erstaunlich gutes Wetter beim traditionellen Schlecht-Wetter-Wettkampf

Am 08. und 09. Juni 2024 ging es für alle drei Leistungsgruppen zum 1. Internationalen Michael Felchle Schwimmfest nach Berkheim, das traditionell von schlechterem Wetter geprägt ist. Diese Tradition wurde jedoch zum Glück unterbrochen. Es konnte bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen geschwommen werden. Vor allem die jüngeren Schwimmer konnten sehr viele neue Bestzeiten erzielen.   

Weiterlesen

Zum Tod von Klaus Rehe


Helmut Thumm sw

Am Montag, 3. Juni 2024, ist der langjährige Leiter der Abteilung Leichtathletik Klaus Rehe verstorben.

Von April 1991 bis März 2018 hat er die Abteilung Leichtathletik geleitet und geprägt. Von 2002 an war er bis 2018 in Personalunion auch Vorsitzender der LG Filder, zu der die Leichtathletik des TSV Bernhausen gehört. 

Zur Weiterentwicklung und vorbildlichen Ausstattung des Fleinsbachstadions und der Infrastruktur hat Klaus Rehe über all die Jahre hinweg die entscheidenden Impulse gesetzt. Mit seinem Namen sind viele hochkarätige, aber auch regional wichtige Wettkämpfe verbunden.

  • Von 1999 bis heute das Internationale Juniorenmeeting – ein fester Bestandteil im Wettkampfkalender der Nachwuchs-Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer; ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland.
  • Sieben Mal Thorpe-Cup, ein Länderkampf der Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer zwischen Deutschland und den USA.
  • Filderstädter Schulwaldlaufmeisterschaften, an denen seit 2001 jährlich mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben.
  • Unzählige Kreis-, Regional- und Württembergische samt Deutschen Meisterschaften
  • Innovative Wettkampfformen wie den Team-Cup im Mehrkampf 2011 und 2012

Für dies und vieles mehr hat er 1999 die Bronzene, 2009 die Silberne und 2021 die Goldene Ehrennadel des TSV sowie die Ehrennadel des WLV erhalten.

Wir sind Klaus Rehe unendlich dankbar für sein rast- und immer selbstloses Engagement und seine zurückhaltende Art.

Vorstand und Abteilung Leichtathletik

 

Schnuppernachmittag

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des TSV-Bernhausen wurde am 04.06.2024 von 14 bis 20 Uhr in der Sporthalle des ESG von der Tischtennis-Abteilung zusammen mit dem TTBW Ontour-Mobil ein Schnuppernachmittag veranstaltet.

Der dazugehörige Newsletter-Artikel des Tischtennisverbands Baden-Württemberg ist im Bild dargestellt.

Lila Woche geht mit den Kickers in die Verlängerung

Noch vor dem „Anpfiff“ zur ersten Jubiläumsveranstaltung steht fest, dass sich in Filderstadt alle Sportinteressierten auf eine Verlängerung der Lila Woche freuen dürfen: Im Anschluss an die Veranstaltungsserie zu seinem 125-Jahr-Jubiläum (1. bis 9. Juni) präsentiert der TSV Bernhausen 1899 e.V. am Sonntag, 23. Juni 2024, im Clubhaus und im Fleinsbachstadion ein besonderes Highlight.

Weiterlesen

Gemischtes Wetter beim ersten Freibadwettkampf in Mühlacker

Am 18./19. Mai fand zum Start der Ferien der 14. Internationale Sendercup in Mühlacker statt. Das war auch der erste Freibadwettkampf der Saison für alle Leistungsgruppen LG1, LG2, LG2a, Haie sowie Hechte. 17 Schwimmer/innen vom Alter acht bis 18 Jahre gingen für den TSV an diesem Wochenende an den Start.

Weiterlesen