Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles – Neues von der Geschäftsstelle

ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger 
Sporthalle ESG Sanierung 2025 Dach und HallenbodenDie Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.

INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich. 
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr  

Zum Tod von Hans Auch


Helmut Thumm sw

Der TSV Bernhausen trauert um sein Ehrenmitglied Hans Auch, der am 13. August 2024 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.

Hans ist 1946 in den TSV Bernhausen eingetreten. Er hat als Fußballer mehr als 1000 Spiele für den TSV bestritten und als stets untadeliger Sportsmann wesentlich zu den ^sportlichen Erfolgen in den 50er und 60er Jahren beigetragen. In der Filderregion war Hans Auch in Fußballerkreisen als sehr guter Techniker sowie als zurückhaltender, stets zuverlässiger und zu seiner Meinung stehender Sportkamerad bekannt.

Beim Bau des Clubhauses 1950 und des Stadion-Restaurants 1973 war Hans im Dauereinsatz und auch sonst immer hilfsbereit zur Stelle, wenn es etwas zu tun gab.
Bis vor vier Jahren war Hans bei jedem Donnerstagtraining der Ü55/Ü70 noch selbst aktiv am Ball und bis vor kurzem noch regelmäßig als Zuschauer anwesend.
Für seine Verdienste um den TSV Bernhausen wurde er 1965 mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet und 1977 zum Ehrenmitglied ernannt. Für seine enge, über 78-jährige Verbundenheit zur Fußballabteilung des TSV Bernhausen, sowie seinem großen, außergewöhnlichen Einsatz sind wir überaus dankbar.

Wir trauern um einen treuen Sportkameraden und werden Hans stets in guter, ehrender Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden!

Unser aufrichtiges und tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Vorstand und Abteilung Fußball

 

Ein Jahr „Bewegte Apotheke“ – ein Volltreffer

Donnerstag, kurz vor 10 Uhr. Aus allen möglichen Richtungen streben Menschen zum Vorplatz der Fleinsbach-Apotheke an der Talstraße in Bernhausen. Seit nunmehr einem Jahr ist das so, und wenn es nach dem bunt gemischten Völkchen geht, soll die „Bewegte Apotheke“ ihren festen Platz im Veranstaltungskalender behalten.

Weiterlesen

Sommerferien - Let's dance!?

Unser Sommerferienprogramm richtet sich vor allem an Interessenten, die diese Sportart mal ausprobieren möchten, egal ob als Solodance (Linedance) oder als Paartanz. Ganz ohne Vorkenntnisse. Hier könnt Ihr Euch anmelden!