Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles – Neues von der Geschäftsstelle

ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger 
Sporthalle ESG Sanierung 2025 Dach und HallenbodenDie Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.

INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich. 
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr  

Race-Turniere

Seit Februar organisieren unsere 2 jungen Aktivenspieler der 1. Herrenmannschaft Jeremy Pemp (links) und Max Stadtmüller (rechts) im Bild jeden Sonntag um 10:30 Uhr ein "TTBW Race" in der unteren Bruckenackerturnhalle! Bei den Races können wegen der kleinen Halle maximal 11 Teilnehmer pro Termin starten.

Weiterlesen

Felix und Felix bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in der Halle in Ulm

Während das letzte Februarwochenende vor allem von der Bundestagswahl geprägt war, ging es in der Messehalle in Ulm um etwas ganz anderes: Die Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in der Halle standen auf dem Programm und damit sieben Disziplinen für die Männer (U16-Aktive) und fünf Disziplinen für die Frauen (auch U16-Aktive). Felix Grüb vertrat den TSV Bernhausen dabei in der Männerklasse. Zudem war mit Felix von Balduin noch ein weiterer Athlet am Start, welcher regelmäßig in der Bernhäuser Trainingsgruppe trainiert, aber für den TV Echterdingen antritt.

Weiterlesen

Dankeschön fürs Dankeschön

In „Mannschaftsstärke“ waren Ehrenamtliche des TSV dieser Tage in der Filharmonie angetreten. Diesmal nicht zum tatkräftigen Anpacken, sondern zum Entspannen und Genießen. Die Stadt hatte zu einem Programm eingeladen, um so ihren Dank für den selbstlosen Einsatz im vergangenen Jahr abzustatten.

Weiterlesen

Erster Wintercup für den Freizeitbereich

Am Sonntag, 16.2. fand im Gartenhallenbad Waldenbuch unser erster Wintercup für den Freizeitbereich statt. Nach 2 Jahren ohne Vereinsmeisterschaft, mangels Bades zur Austragung, war dies für viele neue Mitglieder die erste Gelegenheit zu zeigen wie schnell sie inzwischen schwimmen können.

Da wir das Bad nicht für 2 volle Tage mieten konnten beschränkten wir uns am Samstag auf einen kleinen offiziellen Nachwuchswettkampf.  Die Idee, die dafür aufgebaute Infrastruktur am Sonntagvormittag für einen zeitlich überschaubaren vereinsinternen Wettkampf der Freizeitschwimmer zu nutzen war sehr gut.

Weiterlesen

Erfolgreiches Nachwuchsschwimmfest in Waldenbuch

Am 15. Februar veranstalteten wir das 29. nationale Nachwuchsschwimmfest in Waldenbuch. Für die Jahrgänge 2014-17 war das ein großartiger und aufregender Wettkampf. Auf dem Programm standen neben den "üblichen" Strecken auch 25m Strecken und 25m Beine in allen Lagen.

Weiterlesen