Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles – Neues von der Geschäftsstelle

ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger 
Sporthalle ESG Sanierung 2025 Dach und HallenbodenDie Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.

INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich. 
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr  

Dank an die treuesten Mitglieder

Sie begleiten den TSV Bernhausen 1899 e.V. mehr als die Hälfte der Zeit seines inzwischen 126-jährigen Bestehens: Walter Schumacher und Gerhard Reising sind die Mitglieder mit den meisten Mitgliedsjahren. Grund genug für den Vorstand, die treuesten der Treuen zu besuchen und mit einem Präsentkorb samt Urkunde für 75- bzw. 78-jährige Mitgliedschaft herzlich zu danken.

Weiterlesen

Zum Tod von Hermann Greiner


Helmut Thumm sw

Der TSV Bernhausen trauert um sein Ehrenmitglied Hermann Greiner, der am 28. April im Alter von 90 Jahren verstorben ist.

Noch im Januar durften wir ihm, noch bei guter Gesundheit, zum 90. Geburtstag gratulieren. Beim Lila Treff im März war er wie so oft aktiv dabei, und Ende März schaute er sich sogar noch ein Landesligaspiel der ersten Mannschaft an.

Hermann hat über seine Kinder zum TSV Bernhausen gefunden und ist 1964 in den Verein eingetreten. Im TSV war Hermann engagierter Jugendleiter (1978 bis 1981) und Fußball-Ausschussmitglied in den erfolgreichen 70er Jahren mit Aufstieg in die vierthöchste Liga (II. Amateurliga). Er war ein langjähriger, verlässlicher und treuer Sponsor der lila Mannschaften. Für seine Verdienste um den TSV Bernhausen 1899 e.V. wurde Hermann Greiner 1980 mit der silbernen, 1988 mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. 2009 erfolgte die Ernennung zum Ehrenmitglied.

Für seine enge, über 60-jährige Verbundenheit zum TSV, sowie seinem großen, außergewöhnlichen Einsatz sind wir überaus dankbar.  Wir trauern um einen treuen Sportkameraden und werden Hermann stets in guter, ehrender Erinnerung behalten.

Hermann, ruhe in Frieden!

Unser aufrichtiges und tiefes Mitgefühl gilt seinen Kindern Jürgen, Bernd und Monika mit ihren Familien.

Vorstand und Abteilung Fußball

Erstes Trainingslager der LG3 und LG2a in Külsheim

Für 21 Schwimmer und Schwimmerinnen unserer Nachwuchsmannschaften ging es in der zweiten Osterferienwoche ins Trainingslager nach Külsheim.

Uns erwarteten vier Tage gemeinsame Zeit beim Trainieren. Für viele war es das erste Mal (so weit) von zu Hause weg. Das haben wir aber, auch mit ein wenig Heimweh, gut gemeistert.

Weiterlesen

Trainingslager der LG1 und LG2 in Italien

Vom 12. bis zum 19. April ging es für die LG1 und LG2 wieder ins Trainingslager nach Lignano Sabbiadoro Italien. 15 Schwimmer/innen und 3 Betreuer/innen fuhren am Samstag mit zwei Kleinbussen und einem Privat PKW in der Frühe um 6 Uhr los.

Weiterlesen

Gesundheitskonferenz mit Gymnastik-Einlage

Die erste öffentliche Gesundheitskonferenz zum Thema „Sport beginnt im Kopf“ war Anfang April auch dank der Beteiligung des TSV Bernhausen ein großer Erfolg. Mehrere Hundert Gäste ließen sich in der Filharmonie zum Mitmachen motivieren, erfreuten sich an akrobatischen Programmeinlagen, zollten dem Professor Dr. Lutz Jäncke für den kurzweiligen Vortrag viel Beifall und erlebten eine spannende, von OB Christoph Traub moderierte Podiumsdiskussion.

Weiterlesen