Zum Hauptinhalt springen

Leichtathletik

Landesoffenes Kinder- und Jugensportfest und Blockmehrkampf

Bei strahlendem Hochsommerwetter fand für unsere U12- und U14-Athleten das Sportfest im Stuttgarter Stadion Festwiese statt. Zeitgleich absolvierte Marie Reich den Blockmehrkampf in Leonberg.

 

Acht Athleten der U12 gingen bei den ersten Disziplinen an den Start, wobei die Mädchen beim Weitsprung und die Jungen beim Hochsprung begannen. Theodor absolvierte seinen ersten Hochsprung-Wettkampf mit einer guten Höhe von 1,05m, während Clemens 0,90m erreichte. Bemerkenswert war die Leistung von Jesaja, der bei seinem allerersten Wettkampf gleich 1,10m sprang.

Bei den Mädchen im Weitsprung war es ebenfalls für Eliana der erste Wettkampf überhaupt, den sie mit 2,78m erfolgreich absolvierte. Mia erzielte 3,35m und Doro 3,15m.

Über die 50m-Strecke gab es dann zahlreiche neue persönliche Bestleistungen zu bejubeln. Jesaja verbesserte sich auf 8,18s, Theodor auf 8,83s und David auf 9,75s. Bei den Mädchen gelangen Eliana 8,80s, Mia 9,07s und Doro 8,54s. Die starke Sprintform bestätigten Theodor, Noa, Clemens und Jesaja anschließend in ihrer 4x50m-Staffel mit einer Zeit von 34,27s.

Im weiteren Verlauf überzeugte Mia im Hochsprung mit starken 1,21m und erreichte damit den zweiten Platz in der W11. Auch die abschließenden 800m wurden mit neuen Bestzeiten belohnt, als Theodor in 3:00,26 min auf den dritten Platz der M11 lief, während Jesaja bei seinem ersten 800m-Lauf eine respektable Zeit von 3:18,61 min erzielte.

In der U14 starteten Jedidja Messner, Sophie Schweitzer, Daniel und Elias Bernhardt sowie Tom Steiner. Tom lief über 75m mit 11,35s eine neue persönliche Bestleistung und qualifizierte sich damit für das Finale. Im Weitsprung bestätigte er mit 4,30m seine persönliche Bestleistung. Trotz des starken Gegenwinds von 1,5m/s konnte sich Elias über seine Verbesserung auf 12,21s über 75m freuen, während Daniel mit 12,18s seine persönliche Bestleistung nur um eine Hundertstelsekunde verfehlte.

Sophie hatte bei den Sprungdisziplinen einige Schwierigkeiten, konnte sich dafür aber beim Ballwurf um 2,50m gegenüber dem Wettkampf vor zwei Wochen auf 31m steigern. Über 75m kam sie bei 1,5m/s Gegenwind mit 12,04s auf eine Zehntelsekunde an ihre Bestzeit heran. Jedidja lief ihren ersten 75m-Lauf in 11,53s und verpasste nur knapp das Finale, steigerte sich aber im Weitsprung um 30cm auf 3,59m.

Über die 800m zeigten sich Daniel und Elias von ihrer starken Seite. Daniel sprintete im Zieleinlauf zu 2:55,67 min, während Elias mit 2:59,07 min ebenfalls unter der 3-Minuten-Marke blieb. Jedidja konnte sich um beachtliche 9 Sekunden auf 3:13,02 min verbessern.

Parallel startete Marie Reich im Blockmehrkampf Lauf in Leonberg mit dem Ziel, die erforderlichen 1.950 Punkte für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften im Hindernislauf zu erreichen. Mit hervorragenden 2.139 Punkten schaffte sie dies problemlos und erzielte dabei drei neue Bestleistungen.

Über 100m steigerte sie sich um 7 Hundertstel auf 14,36s, während sie bei den 80m Hürden ihr regelmäßiges Hürdentraining unter Beweis stellte und im 3er-Rhythmus 15,17s lief - eine Verbesserung um über 1,3 Sekunden. Auch im Weitsprung gelang ihr mit 4,37m eine deutliche Steigerung um über 40cm. Beim Ballwurf warf sie 28m, und die abschließenden 2.000m musste sie aufgrund von Knieproblemen zwar etwas vorsichtiger angehen, doch die Zeit von 8:21,15 min reichte locker für ihr Qualifikationsziel aus.

Ein rundum erfolgreicher Wettkampftag mit vielen persönlichen Bestleistungen und einer wichtigen Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Besonders erfreulich war die starke Leistung der Wettkampfdebütanten, die zeigten, dass sie sich keine Sorgen vor ihrem ersten Wettkampf hätten machen müssen.

Stuttgart 800m MU12

Bericht: Felix Grüb