Vereinsmeisterschaften als Highlight der Wettkampfsaison 2020
Eigentlich sind Vereinsmeisterschaften immer der Abschluss der Freiluftsaison. Jede/r kann sich nochmal bewähren und zeigen, ob sich die bisher gezeigten Leistungen steigern lassen. In 2020 war dieser Wettkampf Corona bedingt dagegen zugleich Beginn und Ende der Wettkampfsaison –
vor Allem für unsere Jüngsten. Die U14 und jünger durften sich dann auch in einem Mehrkampf zeigen und die Älteren ab U16 aufwärts starteten - sich anders als in den vergangenen Jahren gewohnt - in Einzeldisziplinen.
Die Jüngsten mit ihren Trainerinnen Alexandra und Nathalie Rack
Gewonnen haben bei den M8 / W8 im 3-Kampf (50m-Weit-Ball) David Holcer und Merle Schüssler; bei den M9 / W9 Etienne Helke und Finja Goebel.
Bei den W11 gewann Rebecca Zimmermann mit tollen 935 Punkten.
Hier sind die topfiten U14´er
Die Altersklasse W 12 konnte Zoe Kolarik mit 1.375 Punkten als Siegerin beenden.
Bei den W 13 war die beste Mehrkämpferin Nikoleta Pazvanti mit herausragenden 1.757.Punkten mit dabei Spitze 43,50m im Ballwurf, die allein mit 498 Punkten belohnt wurden.
Bei den M 13 kam Elias Krebs auf 1.329 Punkte
Aus der großen Altersgruppe, der U16 mit über 20 Trainingsteilnehmern, waren diese Jungs und Mädels dabei.
Die M 14 konnte Finn Hirsch mit 1.570 Punkten knapp für sich entscheiden – vor Silas Ottenbacher (1.542 Punkte). Bei der M 15 erreichte David König 1.228 Punkte.
Die W 14 entschied Lotta-Sophie Hartmann für sich mit 1.564 Punkten.
Die weiteren Ersten in den Altersklassen U 18 und älter:
U 20 – männlich |
||
200m |
Louis Abadin |
25,76sec |
800m |
Sven Willmann |
2:27,83min |
Männer |
||
100m |
Lars Bärhold |
12,78sec |
800m |
Matteo Scheibling |
2:18,60min |
Hochsprung |
Lars Bärhold |
1,71 m |
Kugel |
Lars Bärhold |
9,29m |
U 18 - weiblich |
||
Hochsprung |
Leonie Ottenbacher |
1,17m |
Kugel |
Leonie Ottenbacher |
6,11m |
Frauen |
||
100m |
Melina Fischle |
14,08sec |
200m |
Elisa Zimmermann |
26,79sec |
Hochsprung |
Hannah Bühler |
1,44m |
Diskusanlage eingeweiht
Freuen konnten sich die Leichtathleten des TSV über eine tolle Aufrüstung des Fleinsbachstadions. Die Stadt Filderstadt hatte es sich nicht nehmen lassen das Stadion für auch künftig hohe Wettkampfansprüche aufzurüsten, nachdem sich die Wettkampf- und vor allem Sicherheitsbestimmungen aktuell deutlich verändert, verschärft hatten. Die Fertigstellung war zwar schon im Frühjahr. Aber die Einweihung – verbunden mit unserem herzlichen und großen Dank an die Stadt Filderstadt - musste aus gegebenem Anlass leider warten. Im Rahmen unserer Vereinsmeisterschaften wars dann aber so weit:
Mit tatkräftiger Unterstützung vom BM Jens Theobaldt und Stefan Hörz vom Amt für Schulen und Vereine konnten die ersten Disken im Wettkampf aus dem neuen Netzkäfig geworfen werden. Die wurftechnische Einführung übernahm Paul Fogarty, der 2020 als Trainer – selbst Werfer mit australischen Wurzeln - zu uns gefunden hatte. Es wurden Teams z.B. mit Christoph Bartels, Stv. Vorstand der LG Filder - einem erfahrenen Athleten gebildet.
Hier einige Eindrücke:
Premiere mit und von BM Jens Theobaldt
Die Ergebnisse des Diskuswerfens:
Jens Theobaldt |
16,09m |
|
Christoph Bartels |
24,87m |
|
Stefan Hörz |
17,78m |
|
Florian Mertens |
21,55m |
|
Lars Bärhold |
24,85m |
|
Lars Willmann |
20,08m |
|
Paul Fogarty |
29,20m |
Erster Anlagenrekord! |
Enrico Eggert |
15,59m |
|
Matteo Scheibling |
22,57m |
|
Jozef Babin |
17,35m |
|
Valentin Schwingenschlögl |
20,55m |
|
Antonia Schwingenschlögl |
15,03m |
|
Leonie Ottenbacher |
12,07m |
Nach getaner Arbeit: Die Sieger des Tages – bestens eingerahmt.