Zum Hauptinhalt springen

Schwimmen

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen 2023

Am 5. Februar fanden die DMS zum ersten Mal seit 2020 wieder statt. Bei diesem Wettkampf treten bis zu 10 Mannschaften in verschiedenen Ligen an, die 34 Wettkämpfe müssen jeweils zweimal von unterschiedlichen Schwimmer/innen absolviert werden, dabei darf keine/r mehr als fünfmal starten. Jede einzelne Leistung gibt Punkte, die anschließend in die Gesamtpunktzahl der Mannschaft einfließt. Die Mädchen der LG1 und Delfinen waren dieses Jahr in der Württembergliga im Mombach-Bad in Stuttgart, die Jungs der LG1 und Delfinen in der Bezirksliga "zuhause" im Gartenhallenbad.

Beide Mannschaften waren von Anfang an knapp besetzt und durchschnittlich sehr jung. Jeder gab sein Bestes und am Ende konnten alle stolz auf sich sein!

 

DMS Württemberliga (Mädchen):

"Traditionell" dürfen die Jüngeren immer die langen Strecken schwimmen, also übernahmen Marie Reich und Clara Richard-Kömen beide die 200m Schmetterling und jeweils die 800m und 1500m. Kalina Becker und Milla Kienzle kämpften sich tapfer durch die 400m Lagen und Mia Carolina Geiselhart verbesserte ihren eigenen Vereinsrekord über 50m Rücken. Auch mit den guten Leistungen und toller Stimmung endeten die Mädchen auf dem 9. Platz mit 10.160 Punkten und steigen ab in die Bezirksliga.

 

DMS Bezirksliga (Jungs):

Nicht nur die Jungs aus den Gruppen LG1 und Delfinen zählten zur Mannschaft, sondern auch David Steiner reaktivierte seine Lizenz, um den TSV Bernhausen zu unterstützen. Die langen Strecken übernahmen hier Jan Phillip Schriefer und Tobias Burdin. Die Mannschaft der Jungs erreichte den 7. Platz mit 9.020 Punkten.

 

Für viele war dies die erste DMS Teilnahme und auch wenn die Platzierungen besser erhofft wurden, sind die DMS immer ein super Event, der Spaß macht. Oben drauf gab es viele persöhnliche Bestleistungen.

Auf die nächste DMS freuen sich alle, da sie dann gemeinsam in der gleichen Liga antreten werden.

Vielen Dank an die Kampfrichter, aktiv an beiden Orten,und an die Trainer Herr Walter und Tom für die Unterstützung am Beckenrand. 

Das erfahrene Team der Schwimmabteilung meisterte wieder einmal sehr erfolgreich einen vollen Wettkampftag im Gartenhallenbad Bernhausen. Danke an das Eventteam und ihre Helfer für die Versorgung und Danke an alle Organisatoren.

  • 6A53163D CBB8 4AE6 A657 B6E121B3BB72 1 105 C Klein
  • 8C07CFBE 315C 4512 8B52 4BA8E8024D84 1 105 C Klein
  • 29FB5756 0E30 4769 8183 D5122EAB75AD 1 105 C Klein
  • 79C722D8 DD74 4893 94F8 06BB21C531A0 1 105 C Klein
  • 1789CA6C E9AA 4BEE A60D 60D49E66FE84 1 105 C Klein
  • 912889AD B8C0 4785 B458 2C0EFB945AF7 1 105 C Klein
  • B01AF546 105A 4F19 B8C6 AB12402A26CE 1 105 C Klein
  • BA47C098 C7AA 4CCC B0B6 246664593E18 1 105 C Klein
  • C008A721 9777 4ADB BBBE 4DAFCB895BD9 1 105 C Klein
  • C37A9AC0 8B68 4CF0 AD57 8724F0C980A6 1 105 C Klein