Zum Hauptinhalt springen

Schwimmen

Erster Wintercup für den Freizeitbereich

Am Sonntag, 16.2. fand im Gartenhallenbad Waldenbuch unser erster Wintercup für den Freizeitbereich statt. Nach 2 Jahren ohne Vereinsmeisterschaft, mangels Bades zur Austragung, war dies für viele neue Mitglieder die erste Gelegenheit zu zeigen wie schnell sie inzwischen schwimmen können.

Da wir das Bad nicht für 2 volle Tage mieten konnten beschränkten wir uns am Samstag auf einen kleinen offiziellen Nachwuchswettkampf.  Die Idee, die dafür aufgebaute Infrastruktur am Sonntagvormittag für einen zeitlich überschaubaren vereinsinternen Wettkampf der Freizeitschwimmer zu nutzen war sehr gut.

 Schon seit Januar übten wir in jedem Training 15 Minuten für den Wettkampf, Starts, Sprints und Wenden. Die Motivation teilzunehmen stieg damit von Woche zu Woche. In der Spitze waren 82 Teilnehmer gemeldet. Durch die aktuelle Krankheitswelle gab es noch Abmeldungen bis zur letzten Minute, aber über 70 Schwimmer sprangen noch bis zu viermal ins Wasser. Fast alle Starts hatten neue Bestzeiten zur Folge, auch für die älteren Schwimmer, die schon an früheren Wettkämpfen teilgenommen hatten.

Auch für viele Eltern war die Wettkampfsituation neu. Erfreulicherweise hatten sich viele bereit erklärt die von Conny Geiselhart geleitete Cafeteria mit Kuchen und Verkaufsdiensten zu unterstützen.  Die Verpflegungstheke im Foyer fand regen Zuspruch. Der Erlös fließt in die Trainingslagerkasse der Wettkampfgruppen.

Die Siegerehrungen direkt am Becken durchzuführen und dafür eine Wettkampfpause zu machen war ebenfalls eine gute Neuerung. Jedes Kind erhielt für jeden Start eine Medaille. Diese wurden bereits während des Wettkampfs stolz getragen und sicher in dieser Woche auch oft präsentiert. Monika Erhardt und Doreen Behr sorgten unterstützt durch ihre Kinder für einen reibungslosen Ablauf.

Ein besonderer Dank gilt unserem Kampfgericht mit Vessela Becker, Jana Pongs, Fabian Schwalb und Sarah Kienzle als Zeitnehmer, Oliver Grimm als Starter und Nadine Pongs im Protokoll.

Durch die vielen Helfer schafften wir es das Bad sogar 20 Minuten vor der festgesetzten Zeit wieder an das Personal zu übergeben.

Ganz sicher ist dies ein Format, das wir wiederholen werden! 

  • IMG 1004
  • IMG 1005