Zum Hauptinhalt springen

Schwimmen

17 Rettungsschwimmabzeichen verliehen

Seit Januar 2023 legten 17 Mitglieder der Schwimmabteilung, 16 aktive Schwimmer/innen und die Trainerin Ursula Richard-Kömen, Überstunden im Gartenhallenbad ein, um ihre Ausbildung zum Rettungsschwimmer/in zu machen. Immer nach den regulären Trainingszeiten wurden die praktischen Elemente des Rettungsschwimmabzeichens trainiert.  

Das Abzeichen erfordert eine schriftliche und praktische Prüfung sowie den Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses.  Die 12 und 13 Jährigen trainierten für das Rettungsschwimmabzeichen Bronze und die 14-Jährigen und älter für das Rettungsschwimmabzeichen Silber. 

Den Erste-Hilfe-Kurs legten die Schwimmer/innen am 28. Januar und am 4. Februar im Rahmen eines Angebotes des TSVs für alle Abteilungen ab. Der praktische Inhalt beinhaltete Klamottenschwimmen, Streckentauchen, Transportieren eines ermüdeten Schwimmers und vieles mehr. Weitere Inhalte sind auf der DLRG Website einzusehen. Am 27. Februar war dann die theoretische Prüfung, die alle Teilnehmer/innen bestanden haben! 

Vielen Dank an Hanna Gräser, die den Erste-Hilfe-Kurs gab, sowie unseren stellvertretenden Abteilungsleiter Olli, der mithalf und alles organisierte, während er sein eigenes Abzeichen auffrischte und vor allem einen riesigen Dank an den Prüfer Markus Wagner für das Ausbilden und an seine Frau Daniela, die ihn kräftig unterstützte. 

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Rettungsschwimmer/innen:

Bronze: Milla Kienzle, Lucia Andreas, Luna Hohlweg, Moritz Odenwald, Emilia Quenzel, Yanislav Saparevski, Eike Scholz, Katharina Witzel, Anna-Lena Wilke, Selina Bopp und Aphrodite Lazaridou

Silber: Carmelo und Kalina Becker, Tobias Burdin, Mia Carolina Geiselhart, János Kovács, Ursula Richard-Kömen!

  • 0a3d5e2c 22b8 477b 9267 61e3ebacfd4d
  • 1b068368 Ead7 4f1f Afc8 F53028d63b9c
  • 5d65438a 6f03 4d95 85b5 Bb6bfdea8a4e
  • 8f3546ac 9d81 4276 A58a 1482177abfad
  • 40bee802 9da8 48ed 9531 79eea5dc949a
  • 60ebca7e 9d3b 4ad2 A0d3 120f0f79e692
  • 582251e4 A8af 472b 9eac Af115d46a9b3
  • E5bf5c39 1b98 406d 9644 069ac0fc21d7
  • F0126929 2531 45ea 8898 85f3e67b8d02
  • Fd585e2c 0508 457a 9d51 B0ff46f36fb4