TSV Bernhausen setzt regionales Ausrufezeichen
Am 28. und 29. Juni waren alle drei Leistungsgruppen (LG1, LG2 und LG3) beim 20. Internationalen Sprintercup in Kirchheim am Start. Insgesamt traten 35 aktive Schwimmerinnen und Schwimmer an, die zahlreiche Medaillen und Bestzeiten erzielen konnten. Dazu kamen drei von drei möglichen Staffelsiegen.
Der Wettkampf begann am Samstag erst am Nachmittag. Das Highlight des Tages war die 8×50 m Freistil-Mixed-Staffel, die die erste Mannschaft (Mia Geiselhart, Clara Richard Kömen, Milla Kienzle, Joleen Raabe, Tobias Burdin, Kalle Maiero, Matti Maiero und Yanislav Saparevski) mit fast 20 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden konnte. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft nutzten fast alle die zusätzliche Motivation der Staffel und verbesserten ihre Bestzeiten. Auch wenn diese Staffelzeiten nicht als offizielle Einzelzeiten zählen, war dennoch erkennbar, was leistungsmäßig möglich ist. Auch die positive Stimmung am Platz muss erwähnt werden. Gruppenübergreifend wurde gemeinsam Zeit verbracht – sei es beim Spielen oder im Gespräch. Das ist die Grundlage für solche Teamleistungen!
Für einige der LG3 war es einer der ersten größeren Wettkämpfe, für andere standen erstmals Strecken wie 200 m Freistil, 200 m Rücken oder sogar 400 m Freistil auf dem Programm. In den Staffeln am Sonntag (4×50 m Freistil, männlich bzw. weiblich) wurde die erfolgreiche 8×50 m-Staffel aufgeteilt. Sowohl das Damenteam (siehe oben) als auch das Herrenteam (siehe oben) konnten ihre Staffeln gewinnen – auch hier war der Vorsprung mit bis zu 15 Sekunden komfortabel.
Neben vielen Medaillen konnten einige Schwimmerinnen und Schwimmer im namensgebenden Sprintercup auch Sachpreise gewinnen. Die Kombinationswertung setzte sich aus allen 50 m-Strecken – also Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil – zusammen. Platzierungen erreichten:
- Lena Grimm, 1. Platz Jg. 2014
- Joleen Raabe, 2. Platz Jg. 2012
- Milla Kienzle, 1. Platz Jg. 2009
- Tom Levi Steiner, 2. Platz Jg. 2013
- Simon Overbeck, 2. Platz Jg. 2011
- Yanislav Saparevski, 1. Platz Jg. 2010
- Matti Maiero, 2. Platz Jg. 2010
- Eike Scholz, 3. Platz Jg. 2010
- Kalle Maiero, 1. Platz Jg. 2007
- Tobias Burdin, 1. Platz Jg. 2006 und älter
Mit insgesamt 171 Einzelstarts und 89 Medaillen (45× Gold, 27× Silber, 17× Bronze) können wir sehr positiv auf das Wochenende zurückblicken.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Kampfrichter*innen Sabrina Steinbrecher, Daniela Wagner, Doreen Behr, Tina Steiner, Alexander Watzek, Maryna Kuzmenko und Marc Kullak für ihren Einsatz bei den sommerlichen Temperaturen.Ein weiteres Dankeschön geht an die Trainer Jana, Marc und Oli, sowie an Marc Erhardt, der das Trainerteam bei dieser Mannschaftsstärke tatkräftig unterstützt hat.