Abschlusssportfest im Stadion „Festwiese“ in Stuttgart
Den Abschluss der Saison wussten Leonie Vogel (Frauen), Felix Grüb (U20) Nikoleta Pazvanti und Elias Krebs (beide U16) für gute Leistungen zu nutzen.
ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger Die Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.
INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich.
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr
Den Abschluss der Saison wussten Leonie Vogel (Frauen), Felix Grüb (U20) Nikoleta Pazvanti und Elias Krebs (beide U16) für gute Leistungen zu nutzen.
Luca Kurfeß hat bei den württembergischen Einzelmeisterschaften den Titel bei den U-13 geholt.
Corona-bedingt gibt es einige Kinder in der Schwimmabteilung, die noch nie auf einem Wettkampf waren. In den letzten Jahren war die jährliche Vereinsmeisterschaft, meist Anfang Dezember, eine erste Möglichkeit, Wettkampfatmosphäre zu schnuppern. Für die erfahrenen SchwimmerInnen war die Vereinsmeisterschaft immer ein freundschaftliches Messen der Kräfte mit den FreundInnen. Dieses Jahr ....
Am 6.10. ist das neue Angebot Parkour erfolgreich gestartet. Ein gutes Dutzend Interessenten war in der Gotthard-Müller-Halle dabei.
Anstatt des traditionellen Kreisvergleichs der Schüler U16 und jünger hatte der TV Bühlertal im frisch renovierten und wunderschön gelegenen Mittelbergstadion einen Wettkampf „der 3 Kreise“ ausgeschrieben gehabt.
12. Samstag 02.10.21: Damit die Stabhochsprunganlage „außen“ nicht mehr in der Wiese versinkt bzw. von unten trocken bleibt ist wieder ein Arbeitseinsatz der bewährten Leichtathletik-Bautruppe notwendig.
Wer braucht schon ein Flugzeug zum Fliegen?! Trainer Tom zeigt wie man mit Parkour über Hindernisse fliegen kann!
Beim Umbau des Saals im TSV-Klubhaus kommt die Zielgerade immer näher. Die Endphase der umfangreichen Arbeiten steht unmittelbar bevor.