Erfolgreiche Gürtelprüfung
Sieben Judoka haben erfolgreich ihre Gürtelprüfung abgelegt.
ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger Die Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.
INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich.
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr
Sieben Judoka haben erfolgreich ihre Gürtelprüfung abgelegt.
Die Einweihungsfeier "Unterstand" am 20. März war gut besucht. Mehr über die Feier auf der Fussball-Seite hier.
Freut Euch auf entspannte Sonntagabende ab 1. Mai 2022 mit Gesellschaftstänzen
in netter Runde nach dem Motto: „Gemeinsam statt einsam“.
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine können von sofort an das breite Sportangebot des TSV Bernhausen ohne große Formalitäten nutzen. Das haben Vorstand und Ausschuss des Vereins am vergangenen Freitag einstimmig beschlossen.
Beim ersten Heimspieltag des Jahres am Sonntag, 20. März, geht es von 13 Uhr an nicht nur um Ligaspunkte für die 1. und die 2. Herrenmannschaft. Es gibt etwas zu feiern – und dafür haben die Fußballer gleich mehrere Gründe.
Zum Formtest hatte sich Felix dazu entschieden gehabt, bei den Ba-Wü Crossmeisterschaften in der Kategorie "Mittelstrecke U23" zu starten.
am Dienstag, den 15.03., findet eine weitere Gürtelprüfung statt.
Daher findet kein reguläres Kindertraining statt.
Mit dem Pächterwechsel endet im Clubhaus des TSV eine Ära: Der seit den 1970er-Jahren geprägte Begriff Stadion-Restaurant wird eingemottet. Der Verein betont künftig seine Heimat-Lage am Fleinsbach: Im Fleinsbach-Stadion messen sich wie eh und je Sportler im Wettstreit. Und im „Clubhaus am Fleinsbach“ bewirtet ab Mai „Der Grieche am Fleinsbach“ seine Gäste.