Aktuelles - Neues von der Geschäftsstelle

Einladung zur Mitgliederversammlung
Die ordentliche Mitgliederversammlung des TSV Bernhausen findet am 21. April 2023 statt. Dazu lädt der Vorsitzende gem. § 10 unserer Satzung ein. Die Mitgliederversammlung beginnt um 19:30 Uhr im TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV Bernhausen, Dombasler Str. 8, 70794 Filderstadt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht Vorstand, 4. Bericht Finanzvorstand, 5. Bericht Controlling, 6. TSV 2022 im Rückblick, 7. Bericht der Kassenprüfer, 8. Entlastung, 9. Neuwahlen, 10. Ehrungen, 11. Grußworte, 12. Beschlussfassung über vorliegende Anträge, 13. Sonstiges. Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 14. April 2023 schriftlich einzureichen. Ein PDF der Einladung steht hier zum Download zur Verfügung.

Die SpoGe Filderstadt bietet zwei FSJ-Stellen an
SpoGe FSJ
Die Sportgemeinschaft Filderstadt e.V. (SpoGe) bietet jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren. Zwei Positionen sind vom 1. September 2023 bis 31. August 2024 zu besetzen. Wer Interesse hat, kann sich jetzt bis zum 16. April 2023 bewerben. Ausführliche Informationen stehen unter diesem Link auf der Homepage der SpoGe.


 

Zum Tod von Peter Braun


Der TSV Bernhausen trauert um sein Ehrenmitglied Peter Braun (Schwanenwirt), der am 9. März 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Peter trat 1958 in den TSV Bernhausen ein und unterstütze die Fußballabteilung vor allem in den 60er-Jahren. Für seine Verdienste um den TSV Bernhausen wurde er im Jahr 2000 zum Ehrenmitglied ernannt.

Für seine 65-jährige Verbundenheit zum TSV Bernhausen sind wir überaus dankbar.

Wir trauern um einen treuen Sportkameraden und werden Peter stets in guter, ehrender Erinnerung behalten.

Vorstand und Abteilung Fußball

Schwimmfest um die DAT-Pokale in Nellingen

Mit einem kleinen Teil von den Hechten gingen sechs Jungs am 11. und 12. März in Nellingen beim Schwimmfest um die DAT-Pokale an den Start. Tolle Platzierungen und Bestzeiten haben wir hier erschwommen und nahmen sogar Medaillen mit heim.

Weiterlesen

Erfolg beim ISSC

Am 11.2/12.2 fand das 17. Internationale Sindelfingen Swimming Championship in Sindelfingen statt. Für die Delfine und die Lg1 war es ein weiterer Wettkampf auf der 50m Bahn.

Weiterlesen

Gemeinsamer Wettkampf in Böblingen

Am 4./5. März traten die Hechte, Delfine und LG1 zusammen als ein großes Team beim 23. SWBB Murkenbachpokal in Böblingen an. Vor allem für die Hechte war dies ein tolles Erlebnis, da sie mal mit den "Großen" schwimmen durften und sich vielleicht auch das eine oder andere abschauen konnten.

Weiterlesen

125-mal Lila Treff – eine Erfolgsgeschichte

Der Lila Treff ist eine Institution beim TSV Bernhausen. Auch die nunmehr 125. Zusammenkunft am Mittwoch, 1. März, war wieder sehr gut besucht. Der nächste gesellige Treff findet am Mittwoch, 5. April, um 15 Uhr im TSV-Clubrestaurant „Der Grieche am Fleinsbach“ statt.

Weiterlesen

17 Rettungsschwimmabzeichen verliehen

Seit Januar 2023 legten 17 Mitglieder der Schwimmabteilung, 16 aktive Schwimmer/innen und die Trainerin Ursula Richard-Kömen, Überstunden im Gartenhallenbad ein, um ihre Ausbildung zum Rettungsschwimmer/in zu machen. Immer nach den regulären Trainingszeiten wurden die praktischen Elemente des Rettungsschwimmabzeichens trainiert.

Weiterlesen

Zum Tod von Prof. Dr. Robert Schnüll

 Robert Schnüll

Der TSV Bernhausen trauert um sein Ehrenmitglied und ehemaligen 1. Vorsitzenden Professor Dr. Robert Schnüll, der am 19. Februar 2023 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Robert Schnüll trat 1962 in den TSV Bernhausen ein und spielte Fußball bei den Aktiven. Er war viele Jahre Kapitän der 2. Mannschaft und später dann auch in der AH-Mannschaft.

Von 1976 bis zu seinem berufsbedingtem Umzug nach Hannover im Jahr 1982 war Robert Schnüll 1. Vorsitzender des TSV Bernhausen. Sein Engagement, sein Wissen, sein kameradschaftliches Naturell, seine herzliche Art haben unseren Verein nachhaltig geprägt und Grundlagen geschaffen. Vieles von dem, was wir heute in unserem erfolgreichen Breiten- und Leistungssportverein kennen und schätzen, verdanken wir ihm.

Für seine Verdienste wurde Robert Schnüll 1977 mit der silbernen, 1982 mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet und 2002 zum Ehrenmitglied ernannt. Für seine 61-jährige Verbundenheit zum TSV Bernhausen und sein immer selbstloses Engagement sind wir überaus dankbar.

Wir trauern um einen treuen und wissensreichen Sportkameraden und werden Robert in guter, ehrender Erinnerung behalten.

Vorstand und Abteilung Fußball