Lila Woche rückt ins Blickfeld
Die Lila Woche, in der wir 2024 das 125-jährige Bestehen des TSV Bernhausen 1899 e.V. mit vielen Events feiern, wird seit Monatsanfang auch ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt.
ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger Die Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.
INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich.
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr
Die Lila Woche, in der wir 2024 das 125-jährige Bestehen des TSV Bernhausen 1899 e.V. mit vielen Events feiern, wird seit Monatsanfang auch ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt.
Der Württembergische Fußballverband hat die Fußballabteilung erneut ausgezeichnet. In diesem Jahr schaffte es die Abteilung im Wettbewerb um den Vereins-Ehrenamtspreis 2023 auf den zweiten Platz.
Hier sammeln wir alle Beiträge zur TSV-Weihnachtsaktion 2023 „Engel für ein Stück Glück“
Luca konnte sich bei den württembergischen Einzelmeisterschaften Silber sichern.
Am 20.-22.10 fanden die Baden-Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften in Mühlacker statt. Die jüngeren Jahrgänge 2010-13 gingen morgens als die Ersten an den Start, vom TSV waren das Lucia Andreas, Matti Maiero, Marie Reich, Clara Richard-Kömen und Yanislav Saparevski. Die Schwimmer/innen der Jahrgänge 2009 und älter lösten sie dann um 13 Uhr ab. Hier waren es Kalina Becker, Tobias Burdin, Mia Carolina Geiselhart, Milla Kienzle, Kalle Maiero und Moritz Odenwald, die an den Start gingen.
Mit Jürgen Rommel als Begleiter begeben sich die TSV-Wanderer im Oktober zum Premiumwandern nach Waldenbuch.
Am 7.-8.10 fand der 42. Internationale Ravensburger Sprintpokal in Ravensburg statt. Für die Gruppen Lg1, Delfine und Hechte war das der erste gemeinsame Wettkampf der Saison 23/24.
Gerne unterstützt der TSV Bernhausen 1899 e.V. einen Aufruf des Nachbarvereins TSV Plattenhardt 1895 e.V. Die Sportkameraden sind intensiv auf der Suche nach einem Stammzellenspender für ein junges, an Leukämie erkranktes Mitglied der Fußballabteilung.