Leonie Vogel und Felix Grüb bei LAV und friends
Gute Leistungen für Leonie Vogel und Felix Grüb bei LAV und friends am 28. Mai 2022
ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger Die Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.
INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich.
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr
Gute Leistungen für Leonie Vogel und Felix Grüb bei LAV und friends am 28. Mai 2022
Nach drei Jahren fand am 28. und 29. Mai wieder das SWE Schwimmfest im neurenovierten Berkheimer Freibad mit der Leistungsgruppe 1 und den Delfinen statt. Dieses Mal war das Wetter leider nicht so ideal wie letztes Wochenende in Mühlacker.
Am 21. und 22. Mai ging unsere Leistungsgruppe 1 und die Delfine zum 12. Internationalen Sendercup nach Mühlacker. Das Wetter war optimal für den Start in die Freibadsaison, nicht zu kalt und viel Sonne. Spätestens am Sonntag hatte es jeder verstanden, dass eincremen von Vorteil ist.
Unser Vereinswandern mit Jürgen findet immer am letzten Donnerstag im Monat statt - normalerweise! In diesem Monat gibt es aufgrund des Feiertags eine Ausnahme: Jürgen wandert stattdessen mit Euch am Freitag, 27. Mai! Treffpunkt um 14 Uhr vor dem Clubhaus am Fleinsbach, Dombasler Str. 8. Strecke wieder ca. 8 km. Wir freuen uns auf viele Wanderlustige!
Spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau beim traditionellen Mehrkampf-Meeting der LG Filder im Fleinsbachstadion in Bernhausen: Für die TSV-Zehnkämpfer Emanuel Molleker und Moritz Eisold endet der kräftezehrende Wettkampf mit Platz 3 und 4 bei der männlichen Jugend U20.
Name: Norbert Leven
Aufgaben im Vorstand: Öffentlichkeitsarbeit, Vorstandssprecher
Pate/Ansprechpartner für: Schwimmen und Tanzen
Seit wann beim TSV Bernhausen? 2002
Wie bist Du zum TSV Bernhausen gekommen? Durch gesundheitliche Schwierigkeiten. Vom Kardiologen wurde mir damals dringend geraten, mich einer Herzsportgruppe anzuschließen. Das habe ich gemacht, weil der TSV schon damals mit diesem gesundheitsorientierten Sportangebot aus der Masse herausragte.
Lieblingsessen? Es gibt nicht das eine Lieblingsessen. Schwäbische Spezialitäten, italienische Gerichte, chinesische Küche führen meine persönliche Hitliste an.
Hobbies? Radfahren, Elektromobilität, Reisen
Welche drei Gegenstände würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen? Medikament(e), Lieblingsbuch, Signalpistole
Mit wem würdest Du das letzte Stück Schokolade teilen? Mit meiner Frau.
Wenn das Zeitreisen möglich wäre, in welcher Zeit wärst Du gerne einmal? In der Zukunft; von Neugier getrieben – um zu sehen, wie Kinder, Enkel und Urenkel zurechtkommen.
Möchtest Du zum Schluss noch etwas loswerden? Ich habe einen Riesenrespekt vor dem Einsatz, der von unzähligen Ehrenamtlichen in den TSV-Abteilungen Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr – insbesondere für die vielen Kinder und Jugendlichen – geleistet wird.
Luca konnte bei den Württembergischen Einzelmeisterschaften den zweiten Platz erringen.
Wer am Wochenende 21./22. Mai Spitzensport sehen möchte, ist im Fleinsbachstadion genau richtig. Die besten Juniorinnen und Junioren kämpfen bei dem von der LG Filder ausgerichteten Traditionsmeeting um die Tickets für die Mehrkampf-Europameisterschaft in Israel und die Weltmeisterschaft in Kolumbien. Die Wettkämpfe beginnen am Samstag und Sonntag jeweils um 9.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.