Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles – Neues von der Geschäftsstelle

ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger 
Sporthalle ESG Sanierung 2025 Dach und HallenbodenDie Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.

INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich. 
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr  

Kegeln für alle ist erfolgreich gestartet

Das neue sportlich-gesellige Angebot ist erfolgreich gestartet: Rund ein Dutzend Menschen haben am Sonntag, 29. Januar, auf den Kegelbahnen im Clubhaus des TSV die Kugeln rollen lassen. Zwei Stunden lang fielen die Kegel reihenweise um – oder auch nicht. „Eine tolle Sache“, resümierte der Vorsitzende Jochen Köker nach dem Auftakt. Zwei weitere Termine im Februar und März stehen bereits fest.

Weiterlesen

Kegeln für alle: Ein umwerfendes Angebot

Das erfolgreiche Projekt "Kegeln für alle" geht am Sonntag, 26. Februar 2023, in die zweite Runde. Treffpunkt ist um 16 Uhr bei der Kegelbahn im Clubhaus am Fleinsbach in der Dombasler Straße 8. Die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr. Anmelden kann sich jede/r. Der Selbstkostenbeitrag liegt bei 2 Euro für Mitglieder bzw. 4 Euro für Nichtmitglieder.  Bitte anmelden unter diesem Link.

Weiterlesen

Weihnachtsaktion „Mal ein Stück Glück“ erfolgreich abgeschlossen

„Mal ein Stück Glück“, die Weihnachtsaktion 2022 des TSV Bernhausen, in der künstlerisches Talent und Geschick für einen guten Zweck gefragt war, ist nun offiziell abgeschlossen. In der Geschäftsstelle wurden kurz vor Abgabeschluss am 13. Januar noch zahlreiche kleine und große sowie raffiniert und ideenreich bemalte Steine abgegeben.

Weiterlesen

Zum Tod von Rosemarie Thumm


Der TSV Bernhausen trauert um sein langjähriges Mitglied Rosemarie Thumm, die am 7. Januar 2023 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Lange Jahre war sie an der Seite von Helmut Thumm mit unserem Verein und mit der Leichtathletik eng verbunden. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt Ihrem Mann Helmut, allen ihren Angehörigen.

Vorstand und Abteilung Leichtathletik 

Warum ein automatischer Defibrillator Leben rettet

Wenn es Menschen im TSV gibt, die sich sehr gut mit Herzproblemen auskennen, dann sind es die Teilnehmer in den vier Herzsportgruppen. Aber auch sie benötigen hin und wieder eine kleine Auffrischung ihrer Kenntnisse darüber, was im Ernstfall zu tun ist. Im Dezember haben sie den Umgang mit einem sogenannten Laien-Defibrillator geübt.

Weiterlesen