Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles – Neues von der Geschäftsstelle

ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger 
Sporthalle ESG Sanierung 2025 Dach und HallenbodenDie Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.

INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich. 
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr  

Zum Tod von Peter Braun


Der TSV Bernhausen trauert um sein Ehrenmitglied Peter Braun (Schwanenwirt), der am 9. März 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Peter trat 1958 in den TSV Bernhausen ein und unterstütze die Fußballabteilung vor allem in den 60er-Jahren. Für seine Verdienste um den TSV Bernhausen wurde er im Jahr 2000 zum Ehrenmitglied ernannt.

Für seine 65-jährige Verbundenheit zum TSV Bernhausen sind wir überaus dankbar.

Wir trauern um einen treuen Sportkameraden und werden Peter stets in guter, ehrender Erinnerung behalten.

Vorstand und Abteilung Fußball

Schwimmfest um die DAT-Pokale in Nellingen

Mit einem kleinen Teil von den Hechten gingen sechs Jungs am 11. und 12. März in Nellingen beim Schwimmfest um die DAT-Pokale an den Start. Tolle Platzierungen und Bestzeiten haben wir hier erschwommen und nahmen sogar Medaillen mit heim.

Weiterlesen

Erfolg beim ISSC

Am 11.2/12.2 fand das 17. Internationale Sindelfingen Swimming Championship in Sindelfingen statt. Für die Delfine und die Lg1 war es ein weiterer Wettkampf auf der 50m Bahn.

Weiterlesen

Gemeinsamer Wettkampf in Böblingen

Am 4./5. März traten die Hechte, Delfine und LG1 zusammen als ein großes Team beim 23. SWBB Murkenbachpokal in Böblingen an. Vor allem für die Hechte war dies ein tolles Erlebnis, da sie mal mit den "Großen" schwimmen durften und sich vielleicht auch das eine oder andere abschauen konnten.

Weiterlesen

125-mal Lila Treff – eine Erfolgsgeschichte

Der Lila Treff ist eine Institution beim TSV Bernhausen. Auch die nunmehr 125. Zusammenkunft am Mittwoch, 1. März, war wieder sehr gut besucht. Der nächste gesellige Treff findet am Mittwoch, 5. April, um 15 Uhr im TSV-Clubrestaurant „Der Grieche am Fleinsbach“ statt.

Weiterlesen

17 Rettungsschwimmabzeichen verliehen

Seit Januar 2023 legten 17 Mitglieder der Schwimmabteilung, 16 aktive Schwimmer/innen und die Trainerin Ursula Richard-Kömen, Überstunden im Gartenhallenbad ein, um ihre Ausbildung zum Rettungsschwimmer/in zu machen. Immer nach den regulären Trainingszeiten wurden die praktischen Elemente des Rettungsschwimmabzeichens trainiert.

Weiterlesen

Zum Tod von Prof. Dr. Robert Schnüll

 Robert Schnüll

Der TSV Bernhausen trauert um sein Ehrenmitglied und ehemaligen 1. Vorsitzenden Professor Dr. Robert Schnüll, der am 19. Februar 2023 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Robert Schnüll trat 1962 in den TSV Bernhausen ein und spielte Fußball bei den Aktiven. Er war viele Jahre Kapitän der 2. Mannschaft und später dann auch in der AH-Mannschaft.

Von 1976 bis zu seinem berufsbedingtem Umzug nach Hannover im Jahr 1982 war Robert Schnüll 1. Vorsitzender des TSV Bernhausen. Sein Engagement, sein Wissen, sein kameradschaftliches Naturell, seine herzliche Art haben unseren Verein nachhaltig geprägt und Grundlagen geschaffen. Vieles von dem, was wir heute in unserem erfolgreichen Breiten- und Leistungssportverein kennen und schätzen, verdanken wir ihm.

Für seine Verdienste wurde Robert Schnüll 1977 mit der silbernen, 1982 mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet und 2002 zum Ehrenmitglied ernannt. Für seine 61-jährige Verbundenheit zum TSV Bernhausen und sein immer selbstloses Engagement sind wir überaus dankbar.

Wir trauern um einen treuen und wissensreichen Sportkameraden und werden Robert in guter, ehrender Erinnerung behalten.

Vorstand und Abteilung Fußball