Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles – Neues von der Geschäftsstelle

ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger 
Sporthalle ESG Sanierung 2025 Dach und HallenbodenDie Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.

INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich. 
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr  

Bewegte Apotheke geht an den Start

Die „Bewegte Apotheke“, ein Kooperationsangebot der Fleinsbach Apotheke, des TSV Bernhausen, der Sportgemeinschaft Filderstadt und der Stadt Filderstadt, geht am Donnerstag, 13. Juli 2023, um 10 Uhr erstmals an den Start. Der einstündige Spaziergang beginnt und endet an der Fleinsbach-Apotheke, Talstraße 23.

Weiterlesen

Zum Tod von Helmut Thumm

Helmut Thumm sw
Der TSV Bernhausen trauert um eine Sportlegende. Am 2. Juli 2023 ist Helmut Thumm im Alter von 91 Jahren verstorben.

Herausragende sportliche Ergebnisse feierte Helmut Thumm in den fünfziger Jahren. Er startete seinerzeit für den VfB Stuttgart, der bessere Trainingsmöglichkeiten bot, blieb aber immer ein echter Bernhäuser. Triumphale Empfänge anlässlich seiner deutschen Meistertitel über 3000 m Hindernis 1953 und 1955 zeugen davon. Hinzu kamen ein deutscher Vizetitel und zwei dritte Plätze in den Jahren 1954, 1956 und 1959 sowie viele internationale Berufungen. Auch in den späteren Jahren – im Seniorenalter – hatte Helmut Thumm große Erfolge bei internationalen, bei deutschen oder auch württembergischen Meisterschaften.

Als Trainer hat er über viele Jahre hinweg ganze Generationen von jungen und erwachsenen Leichtathleten im TSV Bernhausen und der LG Filder erfolgreich begleitet, gefördert und auch gefordert. Sein Rat war immer wertvoll, hatte Gewicht. Er war anerkannt bei Jung und Alt.

Trotz aller Erfolge und trotz allen Engagements hat Helmut Thumm nie viel Aufhebens um seine Person gemacht. Er war einfach da. Und er war in den Köpfen auch immer noch da, als er sich vom Umtrieb auf dem Sportplatz entfernt hat und in den letzten Jahren sich nicht mehr so wie früher bewegen konnte.

Und genau deshalb vermissen wir ihn. Der TSV Bernhausen wird ihn so im Gedächtnis behalten, wie wir ihn erleben durften: als herausragenden Sportler, als umtriebigen Trainer und bescheidenen Menschen. Wir fühlen mit allen, die um ihn trauern.

Vorstand und Abteilung Leichtathletik

Heißes Wetter beim letzten Freibadwettkampf der Saison

Am 24./25. Juni fand der 39. achalmCup in Reutlingen statt. Der Wettkampf war von Sonnenschein und heißen Temperaturen geprägt. Morgens gingen die jüngeren Jahrgänge 2015-2012, mittags dann alle Jahrgänge ab 2011 an den Start. Da die Hechte an diesem Wochenende bei dem Sprintercup in Kirchheim schwammen, waren die LG1 und Delfine nur am Nachmittag in der älteren Gruppe dabei. 

Weiterlesen

Erfolgreicher Sprintercup in Kirchheim für die Hechte

Die Hechte waren am 24. und 25. Juni bei viel Sonnenschein in Kirchheim beim 18. Internationalen Sprintercup. Hier haben wir viele Bestzeiten erzielt. Zudem konnten wir 20 Podiumsplätze erreichen. Bei der Mehrkampfwertung mussten alle 50m Strecken absolviert werden, hierbei haben wir 5 Podiumsplätze ergattert.

Weiterlesen