Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles – Neues von der Geschäftsstelle

ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger 
Sporthalle ESG Sanierung 2025 Dach und HallenbodenDie Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.

INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich. 
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr  

Vorstellung Beate Fregin

Name: Beate Fregin  

beate dreckig

Aufgaben im Vorstand: Schriftführerin, Personal/Mitarbeiter/Übungsleiter

Pate/Ansprechpartner für: Fitness-Power-Dance

Beim TSV Bernhausen seit: 01.07.2004

Wie bist Du zum  TSV Bernhausen  gekommen? Zuerst sind meine zwei Töchter zum Kinderturnen gegangen, dann wurde es Zeit, dass ich auch wieder Sport mache, und so habe ich mich zur Gymnastik bei Madeleine angemeldet. Dies war dann erst 2004, weil ich vorher in Bad Cannstatt, Möhringen und Ruit gewohnt hab – also „reingschmeckt bin“.

Lieblingsessen? Rehbraten mit Semmelknödel und Rotkraut

Hobbies? Spazieren, Fahrrad fahren, Ski fahren, Freunde treffen und plaudern

Welche 3 Gegenstände würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen?  Kuscheldecke, spannendes Buch und Sonnencreme

Mit wem würdest Du das letzte Stück Schokolade teilen?  Mit meinem Mann

Wenn das Zeitreisen möglich wäre,  in welcher Zeit wärst Du gerne einmal?  So um 1880: in einer deutschen Kolonie leben – Tansania, sehen wie Autos die Straßen erobern, sehen wie der Eiffelturm gebaut wird, der letzte deutsche Kaiser

Möchtest Du zum Schluss noch etwas loswerden?  Ich bin begeistert von den vielen engagierten Ehrenamtlichen in unserem Verein. So viele Impulse und Ideen die immer wieder entstehen und die Gemeinschaft in den Abteilungen. Ich würde mir wünschen, dass die Gemeinschaft abteilungsübergreifend intensiver wäre. Ich ersehne das Ende von Corona. Mein Lebensmotto: „Auch wenn das Leben bitter ist….nimms mit Humor!“ 

Vorstellung Manuel Justus

Name: Manuel Justus      

manu.jbearbeitetpg

Aufgaben im Vorstand: Finanzen, Immobilie/Gebäudeinfrastruktur

Pate/Ansprechpartner für:  Fußball und New Move

Seit wann beim TSV Bernhausen? 01.09.1990

Wie bist Du zum  TSV Bernhausen  gekommen? Als 6-Jähriger bin ich damals zusammen mit einem Freund beim Fußball in die F-Jugend zum „Probetraining“ gegangen. Das ist jetzt … oh Mist… schon 31 Jahre her…

Lieblingsessen? Also eine gute Pizza vom Lieblings-Italiener geht immer.

Hobbies? Fußball in der AH spielen, Vereinsleben, Reisen Sommer wie Winter und nah wie fern

Welche drei Gegenstände würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen? iPad, Bier und Sonnenbrille

Mit wem würdest Du das letzte Stück Schokolade teilen?  Ich würde auf das letzte Stück komplett verzichten.

Wenn das Zeitreisen möglich wäre, in welcher Zeit wärst Du gerne einmal?  100 Jahre in der Zukunft. Mich würde interessieren, wie sich unsere Gesellschaft und Technologien in dieser Zeit entwickelt haben.

Möchtest Du zum Schluss noch etwas loswerden?  Ich freue mich über das überdurchschnittliche ehrenamtliche Engagement im gesamten TSV Bernhausen. Ganz herzlichen Dank und hoffentlich bis bald.