Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles – Neues von der Geschäftsstelle

ESG-Halle: Renovierungsarbeiten dauern länger 
Sporthalle ESG Sanierung 2025 Dach und HallenbodenDie Reparaturen am Dach und der Einbau eines neuen Sportbodens in der ESG-Sporthalle sind nicht zum Ende der ersten Schulwoche abgeschlossen. Grund dafür ist ein erneuter Wasserschaden während der Baurbeiten. Die Stadt Filderstadt hat dem TSV Bernhausen mitgeteilt, dass die Halle nun voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien für den Schul- und Vereinsbetrieb nicht genutzt werden kann. Die Stadt und der TSV arbeiten fieberhaft daran, unseren Sportlerinnen und Sportlern Ersatzräumlichkeiten zu organisieren. Betroffen sind unter anderem unsere Abteilungen Gesundheitssport, Handball und Volleyball, letztere auch mit dem wieder anlaufenden Spielbetrieb. Unsere Geschäftsstelle gibt eingehende Informationen und Raumangebote umgehend an die Abteilungsleitungen weiter. Informationen zum Übungsbetrieb veröffentlichen wir – so aktuell wie möglich – im Amtsblatt, hier auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram.

INFO für die Abteilung Gesundheitssport
Die Übungsstunden für die vier Herzsport-Gruppen werden, beginnend am 23. September 2025, bis zum Ende der Renovierung der ESG-Halle in den TSV-Saal by Bernhauser Bank im Clubhaus des TSV, Dombasler Straße 8, verlegt. Ein Dank geht an die Abteilung Tanzsport, die montags ihre Trainingszeiten verschiebt, um den Herzsport möglich zu machen! Das ursprünglich als Ersatzquartier zugewiesene Vereinszimmer in der Uhlberghalle in Bonlanden steht aktuell ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch dort ist Wasser eingedrungen und eine Sperrung unumgänglich. 
Die Übungszeiten der TSV-Herzsportler ändern sich bis zur Rückkehr in die ESG-Halle wie folgt:
Montagsgruppe 1: Beginn 19:15 Uhr ⎮ Montagsgruppe 2: Beginn 20:15 Uhr
Dienstagsgruppe 1: Beginn 19:00 Uhr ⎮ Dienstagsgruppe 2: Beginn 20:00 Uhr  

"Der TSV stellt vor: unsere Judoka"

65 Mitglieder, sechs Haupttrainer mit schwarzen Gürtel und Trainerlizenz | zwei Trainer mit Trainerlizenz | drei Trainerassistenten und zahlreiche ehrenamtliche Helfer unter Eltern und Freunden für unsere Veranstaltungen und Feste.

Weiterlesen

Schwimmen auf dem Trockenen

Wie in fast allen Lebensbereichen hat auch in unserer Abteilung das digitale Arbeiten Einzug gehalten. Auch wenn das Online-Schwimmen noch nicht erfunden wurde, schaffen unsere Trainer es doch, uns übers Internet fit zu halten. 

Weiterlesen

Mitglied hilft Mitglied: Patenschaften!

 

Wer braucht Unterstützung???

Corona und Schule ist ein sehr schwieriges Thema und kann zu Problemen bei einigen Kindern führen. Der TSV will helfen! Dazu starten wir das Projekt "Mitglied hilft Mitglied". Wir wollen private Patenschaften vermitteln. Ein erwachsenes Mitglied übernimmt ein TSV-Kind und überlegt gemeinsam mit dem Eltern, wie geholfen werden kann, wenn irgend möglich online gemäß den gültigen Corona Regeln - und natürlich alles unentgeltlich. Wir haben bereits die ersten potentiellen Unterstützer gefunden. Eine Tabelle mit Unterstützern findet ihr unter "Weiterlesen". Sie wird immer wieder aktualisiert. Interessierte Eltern können sich dann bei der Geschäftsstelle melden. Petra/Jutta geben Kontaktdaten weiter und dann kann in einem ersten Gespräch zwischen Pate und Eltern geklärt werden, ob "es passt".

Weiterlesen